MENÜ
zurück

3305: Fit in den Herbst mit Basenfasten

Kategorie: Gesundheit-Ernährung

 

Eine Basenfastenkur kann eine wohltuende Methode sein, um den Körper zu entlasten, das Wohlbefinden zu steigern und gesunde Ernährungsgewohnheiten zu fördern.

Das Basenfasten

  • ist prinzipiell für jeden Menschen geeignet
  • ist der freiwillige Verzicht auf säurebildende Nahrungsmittel für einen begrenzten Zeitraum (7 bis 14 Tage)
  • bringt den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht
  • regeneriert die Zellen und entgiftet den Körper
  • füllt die Energietanks mit basischen Vitalstoffen
  • führt nebenbei zu einem Gewichtsverlust von 2 bis 4 kg
Termin:  1. Dienstag, 14.10.2025, 18:30 – 20:30 Uhr
Infos zum Ablauf des Basenfastens
2. Donnerstag, 16.10.2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Fastenbegleitende Maßnahmen
3. Samstag, 18.10.2025, 08:30 – 11:00 Uhr
kurze Fastenwanderung mit anschließendem Frühstück und Austausch
4. Montag, 20.10.2025, 18:30 – 20:30 Uhr
Säure-Basen-Haushalt
5. Mittwoch, 22.10.2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Richtig essen nach dem Fasten
Ort:  Forum Daun, Werkraum 2
Leiter:  Helene Schada, ärztlich geprüfte Fastenleiterin (Akademie für Gesundes Leben)
Teilnehmeranzahl:  mind. 6, max. 12
Gebühr:  75,00 EUR pro Person

Kurse suchen

Kurse suchen

Unsere Programmbereiche

Kontakt

Volkshochschule Daun
Leopoldstraße 29
D-54550 Daun

Tel: 06592-939215
Fax: 06592-939200
E-Mail: volkshochschule@stadt-daun.de

Geschäftstelle: Renate Fuchs
                         Marina Semenjak

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
(Nachmittags nach Vereinbarung)

 

"Klick zum Überblick"

Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruf-
lichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.