Tanzen ist Befreiung des Körpers von zweckgebundener Bewegung und individueller Ausdruck des tanzenden Menschen. Tanzen steigert die Lebensfreude und unterstützt dabei, sich im eigenen Körper zuhause und verbunden zu fühlen.
Tanzen stärkt das Immunsystem und spricht alle Zellen und Körpersysteme, wie die Organe, das Skelett mit allen Gelenken, die Körperflüssigkeiten, alle Hautschichten, die Faszien und Vieles mehr an. Der eigene Körper wird in seiner Anatomie sichtbar und lebendig erfahrbar.
Die 6 Tanzeinheiten beginnen mit sachter Körperarbeit, die dann in freies Tanzen übergeht. Am Ende findet eine kurze Entspannung statt.
Bitte eine Matte mitbringen und bequeme Kleidung tragen.
| Termin: | Kurstag: Montag, 16:00 bis 17:30 Uhr Kursbeginn: 23.02. bis 30.03.2026 Dauer: 6 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden |
| Ort: | Bürgersaal Daun-Rengen, Lilienweg 5 |
| Leiter: | Annette Reinhardt, Eurythmistin (eine Form von Ausdruckstanz), Heilpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie |
| Teilnehmeranzahl: | mind. 8 |
| Gebühr: | 36,00 EUR bei 8 Personen |
Volkshochschule Daun
Leopoldstraße 29
D-54550 Daun
Tel: 06592-939215
Fax: 06592-939200
E-Mail: volkshochschule@stadt-daun.de
Geschäftstelle: Renate Fuchs
Marina Semenjak
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
(nachmittags nach Vereinbarung)
Freitag
08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruf-
lichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.