MENÜ
zurück

5130: Digital unterwegs – Basic

Kategorie: Arbeit-Beruf

Vermittelt werden die effektive Nutzung des eigenen Smartphones für ausgewählte Nutzungsbedarfe im Internet sowie Kenntnisse und Umsetzungsmöglichkeiten
bzgl. wichtiger Aspekte des Datenschutzes. An jedem Kurstermin gibt es zwei Themenschwerpunkte. Das Kurskonzept unterteilt in Informationsvermittlung (ca.
50%) und Praktische Umsetzung (ca. 50%). Behandelt werden folgende Themenschwerpunkte:
1. Apps finden, bewerten, installieren am Beispiel Google Play Store bzw. App Store (je nach verwendetem Endgerät der Teilnehmer/innen), Wissenstest,
kostenlose Apps für unterwegs
2. Daten schützen an den Beispielen Checkliste Schadsoftware, Fake Shops erkennen, sicherer Umgang mit Smartphone, Cookies und Schutz davor
3. Mobile Messenger am Beispiel WhatsApp
4. Mein Smartphone als Navigationssystem an den Beispielen Google Maps, DB App, Komoot

Wichtig: Die Teilnehmer/innen müssen über eine E-Mailadresse und ein
Smartphone verfügen, das über ausreichend Datenvolumen verfügt oder sich vor
Ort mit dem WLAN verbinden lässt.
Termin:  Termin: 10. und 11.03.2026
Kurstage: Dienstag und Mittwoch, von 18:00 bis 21:00 Uhr, 2 Einheiten à 4 U-Std.



Ort:  Drei-Maare-Realschule plus Daun, Schulstraße 3
Leiter:  Hans-Jürgen Schmitz
Teilnehmeranzahl:  Min. 6 Teilnehmer
Gebühr:  50,00 EUR ab 8 Personen, bei geringer TN-Zahl höhere Gebühr

Kurse suchen

Kurse suchen

Unsere Programmbereiche

Kontakt

Volkshochschule Daun
Leopoldstraße 29
D-54550 Daun

Tel: 06592-939215
Fax: 06592-939200
E-Mail: volkshochschule@stadt-daun.de

Geschäftstelle: Renate Fuchs
                         Marina Semenjak

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
(nachmittags nach Vereinbarung)

Freitag
08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

"Klick zum Überblick"

Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruf-
lichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.