zurück
1300: Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst kath. Frauen und Männer Daun e.V.
Kategorie: Politik-Gesellschaft-Umwelt
09.03.23, um 18.30 Uhr, Kreisverwaltung Vulkaneifel, Sitzungsaal
Das neue Betreuungsrecht, Gesetzesreform 01.01.23 Änderung für hauptamtliche- und ehrenamtliche Betreuer/innen
Informationsveranstaltung
Referentinnen: Frau Claudia Hennen, Betreuungsbehörde
Frau Michaela Ingenerf-Schmitz, SKFM Daun e.V.
23.03.2023, 18.00 Uhr, Regina-Protmann-Haus Daun Betreuerschulung und Informationen zur Vorsorgevollmacht
Inhalte und Ausgestaltung einer Betreuung und Vorsorgevollmacht
Von der Anregung bis zum Ende einer Betreuung/Vorsorgevollmacht
Referentin: Frau Michaela Ingenerf-Schmitz, Dipl. Sozialpädagogin
26.04.2023, 19.00 Uhr Katharinen-Stift Hillesheim
Betreuerschulung und Informationen zur Vorsorgevollmacht
Inhalte und Ausgestaltung einer Betreuung und Vorsorgevollmacht
Von der Anregung bis zum Ende einer Betreuung/Vorsorgevollmacht
Referentin: Frau Michaela Ingenerf-Schmitz, Dipl. Sozialpädagogin
10.05.2023, 14.30 Uhr Regina-Protmann-Stift Kelberg
Betreuerschulung und Informationen zur Vorsorgevollmacht
Inhalte und Ausgestaltung einer Betreuung und Vorsorgevollmacht
Von der Anregung bis zum Ende einer Betreuung/Vorsorgevollmacht
Referentin: Frau Michaela Ingenerf-Schmitz, Dipl. Sozialpädagogin
2. Halbjahr Betreuerschulung in Gerolstein
In Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein Westeifel e.V.
Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben
2.Halbjahr Die Vorsorgevollmacht
Wer entscheidet, wenn ich nicht mehr kann? Wer setzt meine Wünsche um? Wer vertritt mich? Wir kann ich dies jetzt schon gut regeln?
Bürgerhaus Dreis, Datum und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben
Referentin: Michaela Ingenerf-Schmitz, Dipl.-Sozialpädagogin
13.09.2023, 18.00 Uhr, Forum Daun
Die Patientenverfügung
Jetzt darüber nachdenken, wie ihr Wille und ihre Wünsche sind. Was gehört in eine Patientenverfügung und wir verfasse ich diese.
Referent: Dr. Carsten Schnieder, HVZ Daun
04.10.2023, 18.00 Uhr Forum Daun
Vererbte Narben
Was haben unsere Vorfahren vererbt? Traumaverarbeitung, was tragen wir in uns? Wie kann sich dies in Symptomen oder Erkrankungen zeigen?
Referentin: Frau Judith Kockelmann, Sozialpädagogin und Therapeutin für biologisches Dekodieren
07.11.2023, 18.00 Uhr, Forum Daun
Erben und Vererben - Schenken mit warmer Hand
Das Testament, das Vermächtnis, die Schenkung…..
Fragen rund um das Erbe
Referent: Dr. Pichler, Notar in Daun
Vorträge und Schulungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung
Nähere Informationen:
SKFM Daun e.V., Michaela Ingenerf-Schmitz
Michel-Reineke-Str. 10
54500 Daun
Tele.: 06592 – 10194
Mail: skfmingenerf@gmx.de