zurück
1105: Das Schaffen der großen Komponisten - Sergej Rachmaninov (1873 – 1943)
Kategorie: Politik-Gesellschaft-Umwelt
Die VHS Daun setzt die Reihe der Veranstaltungen „Das Schaffen der großen Komponisten“ fort. Der Pianist Dr. Roman Salyutov stellt in einem Vortrag wesentliche Stationen im Leben eines der bedeutenden Komponisten des 18.Jahrhunderts vor. Die Ausführungen werden durch Konzerteinspielungen ergänzt.
Nach einer kurzen Pause folgt ein Solokonzert des Referenten.
Mit Rachmaniov verbinden wir einen Teil der russischen Musikkultur. Ein Klaviervirtuose – sogar als “zweiter Franz Liszt” gefeiert, ein Dirigent und schließlich einer der führenden Komponisten der russischen Romantik, hat die Herzen des Publikums in der alten und neuen Welt erobert. Den größten Teil seiner Werke hat er bis zu seinem Zwangsexil infolge der sozialistischen Revolution in Russland 1917 geschrieben. Nach der Trennung von der Heimat fehlte ihm die schöpferische Kraft. So musste er sich, um seinen Lebensunterhalt zu sichern, auf ein intensives Konzertleben einstellen. Angefangen in der Zeit der Spätromantik und eigentlich in diesem Bereich verwurzelt geblieben, weist Rachmaninovs Schaffen, beeinflusst durch mehrere prägende historische Ereignisse, doch eine bemerkenswerte Evolution in Richtung Moderne auf.
Termin: |
Neuer Termin: Freitag, 21.07.2023, 18.00 Uhr Einlass ab 17.30 Uhr Anmeldung nicht erforderlich.
|
Leiter: |
Referent und Solist: Dr. Roman Salyutov |
Gebühr: |
Eintritt frei - Spenden für das Projekt sind sehr willkommen. |