zurück

3175: Feldenkrais – Locker werden durch Feldenkrais

Kategorie: Gesundheit-Ernährung

Feldenkrais – Locker werden durch Feldenkrais Die Feldenkrais-Methode wurde entwickelt von dem Physiker Dr. Moshé Feldenkrais als geniale Lern- und Bewegungsmethode, die die lebenslange Lernfähigkeit unseres Gehirns stimuliert und nutzt. Unser Nervensystem wird angeregt, Bewegungsabläufe leichter, effizienter und präziser zu gestalten und eine gute Haltung und Atmung anzustreben. Erfahren Sie, wie Sie durch Bewegung und Selbstwahrnehmung Ihre Handlungen und Ihr Selbstbild optimieren und mit Stress, Schmerz oder Behinderung besser umgehen können. Verbessern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden. In diesem Kurs geht um erhöhte Lernfähigkeit und Kreativität. Entdecken Sie neugierig welche Möglichkeiten noch in Ihnen stecken: beweglich sein - ein Leben lang. Die Dynamik des menschlichen Körpers in Auseinandersetzung mit der Schwerkraft und das neurophysiologische Zusammenspiel zwischen unserem Nervensystem, der Muskulatur und dem Skelett stehen im Mittelpunkt der Arbeit.

In diesem Kurs geht es um verbesserte Haltung und Koordination um im Alltag und Beruf den Anforderungen besser gerecht zu werden.

Bitte mitbringen: Iso-Matte, evtl. Decke, Handtuch, Socken.

Es gelten die aktuellen Corona-Hygiene-Regeln.

Termin:  Dauer: 6 Einheiten, donnerstags, 19.00 bis 20.00 Uhr
Kursbeginn: 15.06.2023
Fragen zur Anmeldung: VHS Daun, Tel. 06592 939 215,
für weitere Rückfragen: Tel. 06596 647
Ort:  Forum Daun, Saal Hunert
Leiter:  Feldenkraislehrerin Maria Müller
Teilnehmeranzahl:  begrenzt
Gebühr:  50,00 EUR

Kurse suchen

Unsere Programmbereiche

Kontakt

Volkshochschule Daun
Leopoldstraße 29
D-54550 Daun

Tel: 06592-939215
Fax: 06592-939200
E-Mail: volkshochschule@stadt-daun.de

Geschäftstelle: Renate Fuchs
Pädagogischer Leiter: Gottfried Willems

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag

09.00 Uhr bis 12.30 Uhr
(Nachmittags nach Vereinbarung)

Freitag
geschlossen

"Klick zum Überblick"

Im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruf-
lichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u.v.m.